Linux und Technik aus Worms

Linux-Blog

Linux auf dem Server oder Raspberry Pi, in Mikrocontrollern  oder Desktop, kurze Scripte in Bash, Python und PHP.

Ich mag Freesoftware

Sonderseite für den 14.02.2019

I love Free Software!

Auf meiner Seite gehts um Linux und freie Software. Bis auf ganz wenige Ausnahmen benutze ich täglich den Linuxkernel und freie und offene Software.

Ein Tag zum feiern !

Details
Geschrieben von: Stefan Höhn
Kategorie: Linux-Blog
Veröffentlicht: 14. Februar 2019
Erstellt: 14. Februar 2019
Zuletzt aktualisiert: 08. März 2019
Zugriffe: 3244
  • Events
  • Kenntnisse zum Verstehen des Artikels: LINUX

Bewertung: 5 / 5

Yaml Test Bashscript

YAML Prüfen

Manchmal möchte man einen Ordner nach YAML-Dateien mit validem Code durchsuchen. Fehler sollen angezeigt werden.

Um das Script richtig auszuführen,wird die Ruby App Psych benötigt

Kurze Beschreibung:

  • #! Shebang
  • a  is ein Array  . Eingelesen werden alle Dateien mit Endung yaml . Zeilenvorschub wird unterdrückt -t
  • Schleife Anfang. Array a wird ausgelesen.
  • lolo ist der Variablenname.
  • Mit der Rubyapp Psych wird der Inhalt der Datei geparst.
  • Fehlermeldung wird  angezeigt.
  • Ist "exit 1" kommentiert, läuft das Script durch.
  • Schleife Ende.
Details
Geschrieben von: Stefan Höhn
Kategorie: Linux-Blog
Veröffentlicht: 28. Januar 2019
Erstellt: 28. Januar 2019
Zuletzt aktualisiert: 17. Oktober 2019
Zugriffe: 8585
  • Linux Bash

Weiterlesen ...

  • Kenntnisse zum Verstehen des Artikels: LINUX

Bewertung: 3.5 / 5

Kubuntu 17.10 für den Desktop

Kubuntu 17.10 Kurzreview

Linux Distribution Kubuntu 17.10 installiert,

weil ich das bestehende Kubuntu proaktiv kaputt gemacht habe. Ohne Backup versteht sich und heftigen "Partitions Optimierungen" und Verschieben über mehrere Festplatten.  Die Homepartition konnte  gerettet werden. Zum Glück gibts dieNextcloud,  was das Multimediazeugs synchronisiert.

Details
Geschrieben von: Stefan Höhn
Kategorie: Linux-Blog
Veröffentlicht: 30. Oktober 2017
Erstellt: 30. Oktober 2017
Zuletzt aktualisiert: 04. November 2017
Zugriffe: 9702
  • Linux Bash
  • Kubuntu

Weiterlesen ...

  • Kenntnisse zum Verstehen des Artikels: LINUX

Bewertung: 4.5 / 5

Newtron Radio für das SmaRPt

Webradio für das SmaRPt

Ein schönes Webradio ist Newtron .

Dieser Player ist speziell für den Raspberry Pi mit Touchdisplay. Ein Pythonscript, das den Musikabspieler mpd benutzt.  Die Installation geht wie in der Anleitung beschrieben.

Das besondere für Installation auf dem SmaRPt. 

Details
Geschrieben von: Stefan Höhn
Kategorie: Linux-Blog
Veröffentlicht: 19. Juli 2017
Erstellt: 19. Juli 2017
Zuletzt aktualisiert: 16. August 2017
Zugriffe: 21500
  • Python
  • Raspberry Pi

Weiterlesen ...

  • Kenntnisse zum Verstehen des Artikels: LINUX

Bewertung: 4 / 5

Unterkategorien

Konferenzen Thema Linux

Seite 4 von 15

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. 1️⃣ Linux-Blog
  4. Ich mag Freesoftware
 _______________
( "Besides, I   )
( think         )
( [Slackware]   )
( sounds better )
( than          )
( 'Microsoft,'  )
( don't you?"   )
( (By Patrick   )
( Volkerding)   )
 ---------------
   o
    o
        .--.
       |o_o |
       |:_/ |
      //   \ \
     (|     | )
    /'\_   _/`\
    \___)=(___/

  • Calliope Microprozessor

    Calliope Mini wird zum I-Beacon

    (11243 Zugriffe)
  • Cookie-Banner für die Homepage

    Sehr einfaches Javascript  für Cookienachricht mit Ausblendefunktion.

    (10888 Zugriffe)
  • das SmaRPt

    Multimedia Gadget
    Foto, Webradio auf  einem Raspberry Pi.

    (12766 Zugriffe)
  • Kmail ist ein Emailclient

    Anleitung Spamfilter einrichten

    (10464 Zugriffe)
  • Mit Tmux mehrere Fenster in Konsole

    Spezial: Tmux auf dem Android Tablet.

    (10540 Zugriffe)
  • Mitm-Proxy für https

    Geschützte Webseiten. Man in the middle guckt da mal rein

    (10623 Zugriffe)
  • PhantomJs Headless Browser

    Beispiele für PhantomJS Screenshots

    (10628 Zugriffe)
  • Pic- CMS als Nextcloud App

    Contentmanagement . Anpassungung an  aktuelle Nextcloud und SEO

    (10762 Zugriffe)

RSS Feed abonnieren

TPL_PROTOSTAR_BACKTOTOP

© 2022 Linux und Technik aus Worms