Linux und Technik aus Worms

Linux-Blog

Linux auf dem Server oder Raspberry Pi, in Mikrocontrollern  oder Desktop, kurze Scripte in Bash, Python und PHP.

Matebook D14 intel mit Linux

Matebook D14 intel und Linux

Huawei Matebook gekauft , weil ich was tragbares brauche. 

Es soll mit Linux funktionieren. Es soll nicht so teuer sein.

Der Mediamarkt hatte das Gerät im Angebot für 600 € und da hab ichs mir dann auch gekauft. Es gab die übliche Aufregung weil ich anonym und mit Bargeld gekauft habe. Ich hab einen dicken Stempel auf den Kassenbon bekommen, dass der Kunde keinerlei Serviceleistungen will; aber hat funktioniert.

Details
Geschrieben von: Stefan Höhn
Kategorie: Linux-Blog
Veröffentlicht: 23. März 2022
Erstellt: 23. März 2022
Zuletzt aktualisiert: 30. März 2022
Zugriffe: 756
  • Stefan Höhn
  • Linux Bash
  • Kubuntu

Weiterlesen ...

  • Kenntnisse zum Verstehen des Artikels: LINUX

Bewertung: 5 / 5

Raspberry Pi Reboot now

Raspberry Pi bootet Handygesteuert.

Das Smartphone Samsung S3 ist über WLan mit dem Raspberry Pi verbunden. Der Pi bekommt einen Rebootbefehl über SSH .

Download

Im Clip zu sehen ist das Smarpt 0  noch ohne  Menue  und Navigations-Buttons. Es gibt nur eine App die Zeigt Uhrzeit und Datum an.

Das Video selbst ist aus dem Jahr 2014 und wurde am 9.Februar 2021 von Youtube  und den grässlichen Zustimmpopus dort befreit.

Details
Geschrieben von: Stefan Höhn
Kategorie: Linux-Blog
Veröffentlicht: 09. Februar 2021
Erstellt: 09. Februar 2021
Zuletzt aktualisiert: 10. Dezember 2021
Zugriffe: 2744
  • Linux Bash
  • Raspberry Pi
  • Kenntnisse zum Verstehen des Artikels: LINUX

Bewertung: 5 / 5

Termux  und Jekyll

Termux und Jekyll

Termux ist eine App für Android  und Jekyll erzeugt statische Webseiten

 

Termux ist  Terminalemulator der eine Linuxshell (BASH) bereit stellt.

Details
Geschrieben von: Stefan Höhn
Kategorie: Linux-Blog
Veröffentlicht: 03. Februar 2021
Erstellt: 03. Februar 2021
Zuletzt aktualisiert: 24. Februar 2021
Zugriffe: 3628
  • Linux Bash

Weiterlesen ...

  • Kenntnisse zum Verstehen des Artikels: LINUX

Bewertung: 5 / 5

Piandmore 12 ¼ Beschleunigungsmessung an Raketen

Mein Online-Vortrag

1. Spycam aus einem Kugelschreiber als Videokamera an der Silvesterrakete

2. Beschleunigungsmessung mittels Arduino als Logger und einem Breakoutboard während des Flugesder Rakete

3. Auswertung der Logdaten mit Libreoffice und Gnuplot.

Download

Das Video vom Vortrag ist von Piandmore und gibts im Original bei Youtube.

Details
Geschrieben von: dewomser
Kategorie: Linux-Blog
Veröffentlicht: 26. Januar 2021
Erstellt: 26. Januar 2021
Zuletzt aktualisiert: 11. Februar 2021
Zugriffe: 2765
  • Events
  • Microcontroller

Weiterlesen ...

  • Kenntnisse zum Verstehen des Artikels: LINUX
  • medien:

Bewertung: 5 / 5

Unterkategorien

Konferenzen Thema Linux

Seite 1 von 15

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. 1️⃣ Linux-Blog
  4. Apps für Raspberry
 _______________
( "Besides, I   )
( think         )
( [Slackware]   )
( sounds better )
( than          )
( 'Microsoft,'  )
( don't you?"   )
( (By Patrick   )
( Volkerding)   )
 ---------------
   o
    o
        .--.
       |o_o |
       |:_/ |
      //   \ \
     (|     | )
    /'\_   _/`\
    \___)=(___/

  • Calliope Microprozessor

    Calliope Mini wird zum I-Beacon

    (11243 Zugriffe)
  • Cookie-Banner für die Homepage

    Sehr einfaches Javascript  für Cookienachricht mit Ausblendefunktion.

    (10888 Zugriffe)
  • das SmaRPt

    Multimedia Gadget
    Foto, Webradio auf  einem Raspberry Pi.

    (12766 Zugriffe)
  • Kmail ist ein Emailclient

    Anleitung Spamfilter einrichten

    (10464 Zugriffe)
  • Mit Tmux mehrere Fenster in Konsole

    Spezial: Tmux auf dem Android Tablet.

    (10540 Zugriffe)
  • Mitm-Proxy für https

    Geschützte Webseiten. Man in the middle guckt da mal rein

    (10623 Zugriffe)
  • PhantomJs Headless Browser

    Beispiele für PhantomJS Screenshots

    (10628 Zugriffe)
  • Pic- CMS als Nextcloud App

    Contentmanagement . Anpassungung an  aktuelle Nextcloud und SEO

    (10762 Zugriffe)

RSS Feed abonnieren

TPL_PROTOSTAR_BACKTOTOP

© 2022 Linux und Technik aus Worms